Die Feiertage sind rum, der Trubel ist vorbei, und jetzt bedeutet es, bei einem guten Gläschen Wein zu entspannen. Über die Feiertage werden natürlich die besten Tropfen aus dem Keller geholt, um mit Familie und Freunden anzustoßen. Doch nach all dem Festtagsrummel tut es gut, sich in Ruhe zurückzulehnen und einen Wein zu genießen, der entspannt und einfach perfekt zum Abend passt.
Die Weinreise Januar wurde versendet oder kann abgeholt werden. Diesen Monat haben wir folgendes für euch dabei:
Riesling Silberberg trocken Weingut Pfaffmann Meine persönliche Weinkarriere hat mit dem Weingut Pfaffmann so richtig begonnen – und ich weiß noch ganz genau, welcher Wein, welcher Jahrgang und in welcher Location es war: Grauburgunder trocken 2015 in einer Weinbar in Ulm. Jetzt haben wir den Riesling Silberberg 2023 im Paket. Was soll man dazu sagen? Easy Drinking, aber einfach gut. 🍷 Das Weingut wird mittlerweile in der dritten Generation geführt und liegt in Walsheim in der Pfalz. Was bedeutet eigentlich "Silberberg" auf dem Etikett? Ganz einfach – das ist die Einzellage Silberberg, in der dieser Riesling wächst. Grüner Apfel, Zitrusfrüchte und eine markante Mineralität prägen sein Aroma in der Nase. Am Gaumen zeigt er sich klar, frisch und mit einer harmonierenden Säure. Und wie könnte es anders sein, als diesen Wein zu einem Pfälzer Saumagen zu servieren? Preis 7,00€ | |
Die Dame Zeigelt von Stetten Weingut Kern Kantig, kräftig und mit satter Tanninstruktur ausgestattet – Rotwein wie wir ihn lieben. Geboren in den Stettener Lagen. Die ertragsreduzierten Trauben aus relativ alten Rebanlagen in Stetten werden von Hand gelesen, für zwei Wochen auf der Maische vergoren und teilweise im Holzfass ausgebaut. Nach etwa zehn Monaten Reife in Tank und Fass, ohne Filtration und Schwefel, präsentiert sich der Zweigelt dunkel und kantig. Was ist eigentlich Zweigelt, und warum hören wir diesen Namen so oft im Zusammenhang mit Österreich? Der Zweigelt ist eine Rotweinsorte, die 1922 von Dr. Fritz Zweigelt in Österreich durch die Kreuzung von Blaufränkisch und St. Laurent gezüchtet wurde. Heute ist sie die am weitesten verbreitete Rotweinsorte in Österreich und zeichnet sich durch Aromen von roten Kirschen, Himbeeren und einem Hauch von schwarzem Pfeffer aus. Preis 6,00€ | |
Münsterer Rheinberg Riesling Kurger Rumpf Saftig, fruchtig und frisch – in der Nase Apfel, Zitrus und Orange, am Gaumen eine angenehme Säure und ein langer, fruchtiger Abgang. Und wie so oft passt ein Thai Curry perfekt zu diesem Riesling. Kabinett: Leichte, frische Weine mit niedrigem Alkoholgehalt und feinen Aromen, meist von früh gelesenen Trauben. VDP: Verband deutscher Spitzenweingüter, der hohe Qualitätsstandards garantiert und ein Klassifikationssystem mit Gutswein bis Große Lage führt. Erste Lage: Hochwertige Weinlagen mit besonderer Qualität, die komplexe und langlebige Weine hervorbringen. Preis: 15,00€ | |
Weißburgunder & Chardonnay Schloss Ortenberg Schon lange habe ich das Weingut Schloss Ortenberg im Sortiment und bin immer wieder aufs Neue überrascht, wenn ich mir eine Flasche öffne. Die neuen Jahrgänge überzeugen mit Frische und klarer Struktur, aber wenn man die Weine gut lagert, wird man überrascht, welche Power sie nach ein paar Jahren entwickeln. In diesem Fall vereinen Weißburgunder und Chardonnay Frucht und Frische mit der Struktur und Eleganz beider Rebsorten – ein spannendes Genusserlebnis. Preis 12,00€ | |
Monastrell TALENTO Jumilla D.O. Ego Bodegas Monastrell ist eine spannende Rebsorte, die einiges zu bieten hat, und der Monastrell von Ego Bodegas ist der perfekte Einstieg. Der Talento Monastrell wurde rund zwei Monate im Barrique ausgebaut. Das konzentrierte Bukett zeigt Aromen von Pflaumen, Kirschen, Brombeeren, Rauch, Vanille, Schokolade, Leder, Wacholder, Teer, Lakritz, Veilchen und mineralische Noten. Am Gaumen ist der Wein fleischig, mit viel Druck, dichte Frucht, samtig, würzig, mineralisch, voller Charme und einem sehr langen Nachhall. Woher kommt überhaupt Monastrell? Monastrell ist eine rote Rebsorte, die ursprünglich aus Spanien stammt. Sie ist besonders in den heißen Regionen wie Jumilla, Yecla und Alicante in der südostspanischen Region Murcia verbreitet. In anderen Ländern wird sie auch unter dem Namen Mourvèdre bekannt, insbesondere in Frankreich, wobei der Name "Monastrell" vor allem in Spanien verwendet wird. Die Rebsorte ist für ihre kräftigen, fruchtigen Weine mit intensiven Aromen und einer guten Lagerfähigkeit bekannt. Preis: 6,90€ | |
Querencia Libre Garnacha Sin Sulfitos Bodegas San Alejandro Zum Abschluss noch etwas Besonderes: Der Querencia Llibre Sin Sulfitos fasziniert mit einem strahlend hellen Rubinrot im Glas. In der Nase entfaltet sich ein verführerisches Bouquet aus Waldbeeren, roten Johannisbeeren und Blaubeeren, ergänzt durch Aromen von Kirschpflaumen und frischen roten Früchten. Am Gaumen zeigt er sich rund und vollmundig, mit einem langanhaltenden, harmonischen Abgang. Ein Wein, der perfekt zu kräftigen Gerichten wie Steaks oder einer herzhaften Pizza passt – ein wahres Geschmackserlebnis ganz ohne Sulfite! Preis: 15,00€ |
Cheers
Aaron
Comments