Weinreise Februar
- Aaron

- 1. Feb.
- 3 Min. Lesezeit
Dry January ist geschafft – jetzt darf das Glas wieder klingen! In dieser Weinreise habe ich eine kleine Verkostung für euch vorbereitet, bei der wir nicht nur genießen, sondern auch etwas dazulernen. Diesmal dreht sich alles um das Terroir, also die verschiedenen Böden, auf denen unsere Lieblingsweine wachsen. Aber was bedeutet das eigentlich für den Geschmack? Kann man die Unterschiede wirklich herausschmecken? Genau diesen Fragen gehen wir gemeinsam auf den Grund. Ich bin mir sicher: Nach dieser kleinen Weinprobe sind wir alle ein Stück schlauer – und um ein Genusserlebnis reicher. Cheers! 🍷
Die Weinreise Februar wurde versendet oder kann abgeholt werden. Diesen Monat haben wir folgendes für euch dabei:

La Nit de les Garnatxes – Die Nacht des Garnacha
"La Nit de les Garnatxes" ist das größte Fest im kleinen Ort Capçanes und ein wahres Highlight für Weinliebhaber. Ganz im Zeichen der regionalen Rebsorte Garnacha hat sich die Kellerei von Capçanes etwas Einzigartiges überlegt: Vier verschiedene Weine, gekeltert aus derselben Rebsorte, aber gewachsen auf vier unterschiedlichen Bodentypen. Rund um Capçanes findet man Schiefer, Sand in den höheren Lagen sowie Ton und Kalk in den tiefer gelegenen Gebieten – und genau diese Vielfalt spiegelt sich in den Weinen wider.
Wein & Terroir – Der Einfluss des Bodens
Die Verbindung zwischen Wein und Boden ist eine unendliche Geschichte, denn jede Bodenart bringt ihre eigenen Eigenschaften mit. Ton und Kalk speichern Wasser besonders gut, während Sand es kaum hält, dafür aber sehr mineralisch ist und die Reben zwingt, tiefer zu wurzeln. Doch wie beeinflusst das den Geschmack? Um diese Unterschiede erlebbar zu machen, wurden alle Traubenpartien im Keller auf dieselbe Weise verarbeitet – so wird deutlich, wie sehr das Terroir den Charakter des Weins prägt.
Comic & Wein – Die Menschen hinter dem Projekt**
Jede Flasche ist in einen kleinen Comic gewickelt, der veranschaulicht, wie der jeweilige Boden den Wein beeinflusst und welchen Geschmack er hervorbringt. Die Comics sind auf Englisch, doch die Bilder sprechen für sich. Besonders charmant: Die Figuren darin gibt es wirklich! Es handelt sich um das Team der Kellerei Capçanes, angeführt von Jürgen Wagner, einem Heidelberger, der seit Jahrzehnten in der Region lebt und mit viel Leidenschaft am Projekt arbeitet.
Vier Weine, vier Geschmackserlebnisse
Eins ist sicher: Alle vier Weine bestechen durch die saftige Frucht der Garnacha, haben kaum Tannine und sind einfach ein Genuss. Dennoch zeigen sie spürbare Unterschiede – während einige leichter und eleganter sind, präsentieren sich andere kraftvoll und dicht. Am besten erlebt man die Faszination dieser Weine, indem man sie direkt miteinander vergleicht. Warum also nicht ein paar Freunde einladen und eine eigene kleine Verkostung veranstalten? Ein genussvolles Erlebnis ist garantiert! 🍷
Package 49,90€
Cheers
Aaron







Kommentare